TGB Blade 1000 LT Special Edition

Fahrzeugnr.: 2471 sofort lieferbar Gebrauchtfahrzeug Erkelenz
Gesamtpreis
10.490,– €
Differenzbesteuert

PDF-Datei, Fahrzeugexposé drucken
  • Außenfarbe Dunkelblau
  • Innenausstattung auf Anfrage
  • Getriebe Automatik
  • Zylinder 1
  • Hubraum 995 ccm
  • Leistung 62 kW (84 PS)
  • Kraftstoff Benzin 4-Takt
  • Kategorie Andere
  • Kilometerstand 643 km
  • Erstzulassung 09.09.2022
  • Modelljahr 2021
  • Zustand unfallfrei

Außenfarbe
Dunkelblau

Innenausstattung
auf Anfrage

Beschreibung

Motor und Antrieb
Motorbauart V
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Ventilsteuerung OHC
Kühlung flüssig
Hubraum 997,1 ccm
Leistung 83 PS
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Antrieb Kardan
Getriebe Variomatik
Fahrwerk vorne
Aufhängung Achsschenkel
Fahrwerk hinten
Aufhängung Querlenker
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 200 mm
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 190 mm
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 25 mm
Reifenhöhe vorne 8 %
Reifendurchmesser vorne 12 Zoll
Reifenbreite hinten 25 mm
Reifenhöhe hinten 10 %
Reifendurchmesser hinten 12 Zoll
Länge 2330 mm
Breite 1200 mm
Höhe 1288 mm
Gewicht trocken 407 kg
Tankinhalt 23 l
Führerscheinklassen B
Ausstattung
  • Box vorhanden
  • Koffer / Topcase vorhanden
  • Topcase vorhanden
Sonstiges
  • Anzahl Vorbesitzer 1
  • Baujahr 2021
  • Elektrostarter vorhanden
  • Erstzulassung 09.09.2022
  • Garantieleistung Fahrzeuggarantie vom Hersteller
  • Kilometerstand 643
  • Nächste Hauptuntersuchung 01.09.2024
  • Zustand Scheckheftgepflegt
  • Zustand: Fahrtauglichkeit fahrtauglich
  • Zustand: Unfall unfallfrei

Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.